Was ist rote haare?
Rote Haare: Ein Überblick
Rotes Haar, auch bekannt als Rothaarigkeit oder Erythrismus, ist eine natürliche Haarfarbe, die bei etwa 1-2 % der Weltbevölkerung vorkommt. Sie wird durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist.
Genetik:
- Die Vererbung von rotem Haar ist rezessiv. Das bedeutet, dass eine Person zwei Kopien des mutierten MC1R-Gens haben muss, um rote Haare zu entwickeln.
- Wenn beide Eltern Träger des Gens sind, besteht eine 25%ige Chance, dass ihr Kind rote Haare hat.
Merkmale:
- Haarfarbe: Die Farbe kann von hellem Erdbeerblond bis zu tiefem Kastanienrot variieren.
- Hauttyp: Menschen mit roten Haaren haben oft helle, empfindliche Haut und neigen zu Sommersprossen. Dies liegt daran, dass das MC1R-Gen auch die Produktion von Phäomelanin beeinflusst, einem Pigment, das für helle Haut und Sommersprossen verantwortlich ist.
- Augenfarbe: Rote Haare sind oft mit blauen oder grünen Augen verbunden, obwohl auch braune Augen vorkommen können.
- Schmerzempfindlichkeit: Einige Studien deuten darauf hin, dass Rothaarige eine höhere oder niedrigere Schmerzempfindlichkeit gegenüber bestimmten Arten von Schmerzen haben könnten.
Verbreitung:
- Rotes Haar ist am häufigsten in Nord- und Westeuropa, insbesondere in Schottland und Irland, wo der Anteil der Rothaarigen höher ist.
Gesellschaftliche Wahrnehmung:
- Die Wahrnehmung von rotem Haar hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Früher wurden Rothaarige oft stigmatisiert, aber heute werden sie oft als einzigartig und attraktiv angesehen.
Besonderheiten:
- Rothaarige produzieren mehr Vitamin D als Menschen mit anderen Haarfarben, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.
- Rotes Haar ist tendenziell dicker als andere Haarfarben, hat aber weniger Haare insgesamt.